Immobilienrecht
- Abwicklung von Immobilientransaktionen
- Abwicklung von Bauträgerprojekten
- Errichtung und Verbücherung von Wohnungseigentumsverträgen, Servituts- und Baurechtsverträgen
- Errichtung von Miet-, Pacht- und Leasingverträgen
Zur Anfechtung eines Liegenschaftskaufvertrages zwischen Ehegatten und der Wirkung auf ein vormaliges Belastungs- und Veräußerungsverbot
Bei erfolgreicher Anfechtung eines Kaufes durch eine Käuferin, zu deren Gunsten vorher ein anfechtungsfestes Belastungs- und Veräußerungsverbot bestand, lebt dieses wieder auf.
Mehr InfoVorkaufsberechtigte aufgepasst! – Das bücherliche Vorkaufsrecht in der Insolvenz
Nach einer aktuellen Entscheidung des OGH muss beim Verkauf einer Liegenschaft durch den Insolvenzverwalter der Vorkaufberechtigte nicht persönlich verständigt werden! Es reicht allein die Veröffentlichung der Verkaufsabsicht in der Ediktsdatei. Das kann zu einem brisanten Rechtsverlust führen.
Mehr InfoGrundbuch veröffentlicht nicht mehr den vollständigen Scheidungsvergleich / Scheidungsurkunde
Nach aktueller Rechtsprechung ist zwar der vollständige Scheidungsvergleich beim Grundbuch vorzulegen - veröffentlicht wird in der Urkundensammlung aber nur eine bereinigte Teilausfertigung.
Mehr InfoMietzinsreduktion wegen Lockdowns: Überblick aktueller Entscheidungen
Der Oberste Gerichtshof befasst sich in letzter Zeit immer wieder mit dem Mietzinsminderungsanspruch infolge Betretungsverbot von Geschäftslokalen im Lockdown.
Mehr InfoVorschlag für eine neue Bauprodukteverordnung veröffentlicht
Ende März 2022 wurde von der Europäischen Kommission der Vorschlag für eine neue Bauprodukteverordnung vorgestellt. Es handelt sich um den ersten Entwurf der Gruppe „technische Harmonisierung“ im Europäischen Rat. Damit soll die bestehende Regelung umfangreich geändert werden.
Mehr Info